ZU VERGEBEN SIND INSGESAMT 12 PREISE:

1. Preis:                         € 6.000
2. Preis:                         € 3.000
3. Preis:                         € 2.000
Kritikerpreis:                 € 1.500
Publikumspreis:            € 1.000

NEU: Produktionspreis Dance Company Theater Osnabrück
Die Dance Company Theater Osnabrück unter der Leitung der Regisseurin und Choreografin Marguerite Donlon vergibt zum ersten Mal einen Produktionspreis.
Der Gewinner dieses Preises wird eingeladen, mit den professionellen Tänzerinnen und Tänzern der Company ein neues Stück zu erarbeiten, das anschließend im Emma Theater Osnabrück im Rahmen von “Next Step” aufgeführt wird. Reise, Unterkunft und Honorar sind Teil des Preises.

NEU: Produktionspreis Theater Nordhausen
Ivan AlboresiBallettdirektor des Theaters Nordhausen – vergibt 2023 erstmalig einen Produktionspreis.

Produktionspreis Theater Trier
Der Ballettdirektor des Theaters Trier, Roberto Scafati, vergibt einen Produktionspreis. Der Preis beinhaltet die Entwicklung einer 20-minütigen Choreografie mit Tänzern des Theaters Trier, die im Rahmen eines Tanzabends präsentiert wird.

Produktionspreis MiR Dance Company
Der Direktor der MiR Dance Company am Musikheater im Revier Gelsenkirchen, Giuseppe Spota, vergibt einen Produktionspreis.

Produktionspreis Theater Chemnitz
Die Ballettdirektorin der Theater Chemnitz, Sabrina Sadowska, vergibt erneut einen Produktionspreis. 
Der Gewinner des Produktionspreises des Ballett Chemnitz erhält die Möglichkeit im Rahmen des Formats „Made in Chemnitz“ eine Choreographie für das Ballettensemble zu erarbeiten. Diese Produktion wird ihre Premiere beim internationalen Festival  TANZ|MODERNE|TANZ im Juni 2024 haben

Produktionspreis der Tanja Liedtke Stiftung am Nationaltheater Mannheim

Der oder die Gewinner*in des NTM-Produktionspreises erhält das Angebot, mit dem Ensemble des NTM Tanz eine Choreographie zu erarbeiten, die im Rahmen eines mehrteiligen Tanzabends am Nationaltheater Mannheim Premiere feiern wird. Den Preis vergibt Stephan Thoss, Intendant Tanz und Chefchoreograf am Nationaltheater Mannheim.

Das Honorar hierfür stiftet die Tanja Liedtke Stiftung.

 

Produktionspreis Theater Pforzheim
Das Theater Pforzheim stiftet einen Produktionspreis für den mehrteiligen, zeitgenössischen Ballettabend „TANZ PUR“. Der/die Gewinner/in ist eingeladen,  mit Tänzer*innen des Ballett Theater Pforzheim eine Uraufführung  zu kreieren, die im Rahmen von „TANZ PUR“ Premiere haben wird. Ballettdirektor Guido Markowitz, Mitglied der Jury, wird den Preis vergeben.